Datenschutzerklärung


DATENSCHUTZERKLÄRUNG

INFORMATIONEN ÜBER IHRE HEBUNG, PERSONAL, ZOGENER DATEN UND KONTAKTDATEN DES REANSWORTLICHEN 1.1 Besuchen Sie doch einfach unsere Website und wir bedanken uns für Ihr Interesse. Ich möchte Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf unserer Website informieren. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist PRIMUS MANAGEMENT LIMITED, vertreten durch den Geschäftsführer, der über die Mittel und Zwecke der bezogene Daten entscheidet. Kontaktinformationen: info@snapgoodz.com

1.3 Diese Website dient der Sicherheit und dem Schutz personenbezogener Daten und anderer persönlicher Informationen (siehe unten). TLS-Sperre. Sie erkennen eine andere Verbindung mit der Stärke „https://“ und dem Schloss-Symbol in meinem Browser.

DATENERFASSUNG BEIM BESUCH UNSERER WEBSITE Wenn Sie auf unserer Website keine weiteren Informationsdienstleistungen erbringen, auch wenn Sie sich nicht für andere darüber hinausgehende Informationen anmelden, erheben wir von Ihnen aktuelle Daten, die vom Browser und von unserem Server erfasst werden (sog. „Server-Logfiles“). Seitdem ist meine aktuelle Website korrekt und verständlich:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welcher Sie auf die Seite gelangten
  • Spoiler Eater Browser
  • Angepasstes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres Interesses und der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Es erfolgt eine neue Beziehung zu den Daten bzw. eine andere Behandlung, aber auch ein Übergang in ein Rechtsverhältnis.

COOKIES Beim Aufrufen unserer Website werden Ihnen attraktive Features und nützliche Funktionen angezeigt, die Sie mit verschiedenen Cookies nutzen und einstellen können. Cookies sind kleine Textdateien, die am Ende gespeichert werden. Einige unserer Cookies werden auch nach Beendigung der Browser-Einrichtung verwendet, andere können während der Browser-Nutzung genutzt werden und stehen auch Partnern zur Verfügung, solange der Browser noch verfügbar ist (dauerhafte Cookies). Dabei werden Cookies für Nutzinformationen sowie Browser- und Standarddaten und IP-Adressen gesetzt, genutzt und verarbeitet.

Wenn Sie Ihren Browser so einrichten können, werden Sie über die Einstellungen von Cookies informiert und über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen informiert. Wenn Sie Cookies erstellen können, können Sie Funktionen auf Ihrer Website erstellen.

KONTAKTAUFNAHME Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (zB per E-Mail) sind persönliche Kontakte entstanden. Auch diese Termine dürften von ihren Bedenken betroffen sein. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten liegt in der Wahrung berechtigter Interessen. Kunst. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ergibt sich dies aus der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung Wir sind für die persönliche Betreuung bis zum Liefertermin verantwortlich, damit wir unsere Bestellungen lieferbereit halten können. Diese Termine wurden durch die Bestellung, die Liebe zur Ware und die Qualität der Ware eingehalten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach der vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen wurden die rechtlichen Grundlagen für die Durchsetzung des Regulierungs- und Handelsrechts geprüft und nach der Verabschiedung des Gesetzes ist es sicher, dies auf neue Weise zu tun.

NUTZUNG IHRER DATEN ZUR DIREKTWERBUNG Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten wir Ihre E-Mail-Adresse für zukünftige Newsletter. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken. Die Termine waren dann eindeutig geklärt.

DATENVERARBEITUNG ZUR ORDERLABWICKLUNG Zur Vertragsabwicklung übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten und das mit dem Lovely beauftragte Transportunternehmen und – sofern nicht anders angegeben – einem Zahlungsdienstleister mit PayPal oder SOFORT.

IHRE GESETZESVORSCHRIFTEN Als Betroffener haben Sie Anspruch auf die Einhaltung der Gesetze:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) : Ihnen steht das Auskunftsrecht zu, soweit Sie einen Personenschaden erlitten haben.
  • Rechtliche Hinweise (Art. 16 DSGVO) : Ihnen steht das Recht auf Benachrichtigung zu.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) : Ihnen steht das Recht zu, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) : Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) : Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu.

WIDERSPRUCHSRECHT Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessenverarbeitung verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Wir arbeiten noch immer daran, aber wir können weiterhin mit der gleichen schützenden Haltung daran arbeiten.

DAUER DER DATENSPEICHERUNG Die Speicherdauer personenbezogener Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach der Frist wurden diese Termine routinemäßig aufgelöst, damit es nicht schwieriger wurde, sie ordnungsgemäß einzuhalten.

Kontakt: info@snapgoodz.com